Vergangene Veranstaltungen
22 Sep
Summerschool: Der Wolf zurück in Österreich
21 Aug
BNE-Sommerakademie des Forum Umweltbildung 2023
14 Jul
Wildkräuter Retreat
01 Jul
Schmetterlingskongress
03 Jun
FACHTAGUNG GARTENPÄDAGOGIK von „Natur im Garten“
12 Mai
Seifenkurse von Einsteiger:innen bis Fortgeschrittene
10 Mai
VIRTUELLER STAMMTISCH FÜR NATURVERMITTLER:INNEN | ONLINE
05 Mai
Fachtag Gartentherapie
28 Apr
IN UND MIT DER NATUR LERNEN
06 Mrz
MOOC | Digital unterstützt draußen lernen
07 Feb
Virtueller Stammtisch für Naturvermittler:innen | ONLINE
13 Okt
Ich tu’s Fachtagung
01 Okt
Seminar „Wölfe zurück in Österreich“
23 Sep
Waldbaden – Botschaften des Waldes
20 Sep
Impulsvortrag „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“
01 Sep
Action Leader Training 22/23
22 Aug
BNE-Sommerakademie 2022
16 Aug
Exkursion – Pecherei hautnah erleben
22 Jul
Kräuterwochenende mitten in der Natur
14 Jul
13. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung
08 Jun
Virtueller Stammtisch der Plattform Naturvermittlung
07 Mai
Naturpädagogik-Seminar im Mühlauer Fuchsloch
06 Mai
Tagung „Tierschutz macht Schule“
26 Apr
Virtueller Stammtisch der Plattform Naturvermittlung
27 Jan
VERSCHOBEN: 13. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung
14 Dez
VIRTUELLER STAMMTISCH DER PLATTFORM NATURVERMITTLUNG
13 Nov
TAGUNG „Tödliche Liebe – Lieben wir unsere Natur zu Tode?“ Die Übernutzung der Natur durch unsere Freizeitgesellschaft in Zeiten der Pandemie: Probleme, Gefahren und Lösungsansätze
12 Nov
Webinars: Voneinander/Füreinander – Naturschutzbildung im Klassenzimmer
03 Nov
VIRTUELLER STAMMTISCH DER PLATTFORM NATURVERMITTLUNG
03 Nov
Online-Tagung & Online-Symposium „Biodiversität im Zeichen des Klimawandels“
21 Okt
8. Waldpädagogik-Kongress
12 Okt
Tagung „Barrierefreiheit in Naturparken“
30 Sep
Vernetzungstreffen und Exkursion: „Die Schattenseiten des Lichts“
14 Sep
Green Care WALD Tage 2021 Ossiach: Wald, Gesundheit und Therapie
07 Sep
Green Care WALD-Tage 2021 Traunkirchen: Wald, Gesundheit und Therapie
26 Aug
Virtueller Stammtisch der Plattform Naturvermittlung
29 Jul
Webinar: Natur erleben – ohne Barrieren!
30 Jun
Erster Internationaler Schmetterlingskongress
17 Jun
Online-Vortrag: Invasive Pflanzen und ihre Bedeutung
09 Jun
Webinar: „Was bedeutet die neue COVID-19-Öffnungsverordnung für die Naturvermittlung?“
02 Jun
15. Int. Waldpädagogik-Internetcongress
31 Mai
Webinar: „Was bedeutet die neue COVID-19-Öffnungsverordnung für die Naturvermittlung?“
29 Mai
Fachtagung Gartenpädagogik
27 Mai
Virtueller Stammtisch der Plattform Naturvermittlung
19 Mai
Mit dem Smartphone im Schulgarten unterwegs
07 Mai
Waldpädagogik? Jetzt erst recht!
05 Mai
Waldpädagogik? Jetzt erst recht!
13 Apr
Biodiversität und Gesundheit am Beispiel des Waldes
25 Feb
12. Tagung der Plattform Naturvermittlung
18 Feb
Rabenschwarz und Stockdunkel – Nachtvermittlung in Naturräumen
26 Jan
Der Wald. Ein Freizeitpark?
08 Jan
Stunde der Wintervögel
04 Dez
3. Österreichisches Forum zu Biodiversität und Ökosystemleistungen & 7. ABOL-Tagung
03 Nov
Tagung „Klimaschutz in Naturparken“
21 Okt
UMWELT.WISSEN Tagung 2020
13 Okt
Blühendes Österreich Workshop: Naturschutz & Umweltbildung, Die Brennnessel
29 Sep
TREFFPUNKT NATURNACHT
23 Sep
Biodiversität im Hochschulgarten
08 Sep
Europarc Conference 2020
27 Mai
WEBINAR: DER HÄRTEFALL-FONDS
15 Mai
WEBINAR: NATURVERMITTLUNG IN „CORONA-ZEITEN“
13 Mrz
Waldpädagogik im Gespräch 2020
24 Feb