Hilfreiche Links
Naturvermittlung in „Corona-Zeiten“
- Leitlinien für einen sicheren Umgang miteinander: Gastronomie – Beherbergung – Freizeitangebote
- Video Kontaktlose Führungen (Nationalpark Donau-Auen)
- Schule im Herbst 2020
- Corona-Ampel an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen (pdf)
- Corona-Ampel im Überblick (pdf)
Vorbereitung von Naturvermittlungsangeboten (vor allem Outdoor)
Unterlagen
- Wald trifft Schule: WALD trifft SCHULE bietet Pädagog*innen auf einen Blick zahlreiche qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien zum Thema Wald – und das für jede Schulstufe!
- Agrar-Umwelt-TV: Naturvermittlungstagung verpasst? Hier kann nochmal den Referent*innen gelauscht werden. Nebenbei finden sich noch viele spannende Themen – einfach einmal reinhören und -schauen!
- In der Eduthek sind spannende Unterlagen zum Thema Sachunterricht zu finden!
- Schon einmal LearningApps ausprobiert? In der Kategorie „Biologie“ finden sich spannende Aufgaben zu Lebensräumen, Amphibien, Pflanzen etc.
Bestimmung und Dokumentation von Arten
- www.naturbeobachtung.at
Expertinnen und Experten helfen bei der Bestimmung von Arten und überprüfen die Einträge. In der Datenbank siehst du wer, wann, wo, welches Lebewesen gemeldet hat und im Diskussionsforum kannst du dich mit anderen Naturinteressierten austauschen. - www.naturkalender.at
Citizen Science – die Bevölkerung forscht mit: Die kostenlose App „Naturkalender ZAMG“ dient der Beobachtung von Pflanzen und Tieren. Beobachtungen können damit einfach und schnell gleich direkt in der Natur festgehaltenwerden – egal ob im eigenen Garten oder bei einem Spaziergang […]
Weitere Links folgen…
Foto: Birgit Steininger