• Naturvermittlung
    • Ziele der Plattform Naturvermittlung
    • Berufsbild Naturvermittlung
    • Natur- und Umweltschutz in der Naturvermittlung
    • Was ist Naturvermittlung?
    • Linksammlung
    • Klassenzimmer Natur
  • Rechtliches
    • Derzeitiger Rechtsrahmen & Novellierungsbedarf
    • Gewerberecht für Naturvermittler*innen
    • Steuerrecht für Naturvermittler*innen
    • Versicherungspflicht und -schutz
    • Naturführung im Alpinen Raum
    • Rechtliche Fragen?
  • Ausbildung
    • Ausbildungsangebote in Österreich
    • Veranstaltungen
  • Forum
  • Über uns
    • Förderprojekt
    • Das Team
    • Kontakt
  • Menü Menü
1 • Presse

Presse

PA_12. Naturvermittlungstagung_25. u. 26. Februar 2021 (19.02.2021)



ARCHIV

Corona-Ampelsystem: Bei grün & gelb – raus ins „Klassenzimmer Natur“! (04.09.2020)

Pünktlich zum Schulstart: Gesundes Lernen im „Klassenzimmer Natur“ (21.08.2020) 

Naturerlebnis in Corona-Zeiten_Webinar-Reihe (14.05.2020)

Presseaussendung_11. Naturvermittlungstagung 24. und 25. Februar 2020 (18.02.2020)

Beitrag im Mitgliedermagazin „Der Weg in den Wald“ des Vereins für Waldpädagogik in Österreich



Newsletter

April 2020 

November 2020

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • Presse
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
BMLRTEU: Ländliche Entwicklung 2014-2020
© 2019 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen