• Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Naturvermittlung
    • Naturvermittlung erklärt
    • Natur- & Umweltschutz
    • Naturvermittlung & Schule
    • Linksammlung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Netzwerk
    • Zertifizierte Naturvermittler:innen
    • Partnerorganisationen
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Rechtliches
    • Berufsbild
    • Rechtsrahmen
    • Gewerberecht
    • Steuerrecht
    • Versicherungspflicht und -schutz
    • FAQ
  • Über uns
    • Die Ziele
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Kontakt
  • Menü Menü
1 • Rechtliches2 • Versicherungspflicht und -schutz

Versicherungspflicht und -schutz

Auf dieser Site finden Sie die wichtigsten Informationen zu Versicherungspflicht und -schutz:

  • Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung

Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung

Nach derzeitiger Rechtslage besteht keine gesetzliche Verpflichtung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung.

Es bietet sich allerdings an, auf freiwilliger Basis eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, denn eine Berufshaftpflicht schützt im Falle eines gravierenden Fehlers im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit. Eine Berufshaftpflichtversicherung ersetzt die Kosten bei Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die dritten Personen während Ihrer Berufstätigkeit entstehen können.

Eine Berufshaftpflicht leistet nicht nur bei Schadenersatzforderungen von geschädigten Personen, sondern überprüft zudem, ob diese Ansprüche auch gerechtfertigt sind. Sollten die Forderungen zu Unrecht erhoben worden sein, wird der*die Versicherer diese, gegebenenfalls vor Gericht, abwehren. Die dabei entstehenden Gerichtskosten werden ebenfalls erstattet.

Die angebotenen Versicherungen variieren hinsichtlich Deckungsumfang, eventueller Haftungsausschlüsse, angebotener Vertragslaufzeit und Kosten, weshalb sich ein sorgfältiger Vergleich und eine gute Beratung lohnen.

In der Regel betragen die vom Versicherer vorgeschlagenen Deckungssummen zwei Millionen Euro.

Hinweis: Die Seite befindet sich noch im Aufbau. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Rechtliches

  • Berufsbild
  • Rechtsrahmen
  • Gewerberecht
  • Steuerrecht
  • Versicherungspflicht und -schutz
  • FAQ

Foto: Birgit Steininger

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • Presse
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
Gefördert durch Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
BMK - Abteilung V/9 - Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung
© 2019 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen