• Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Naturvermittlung
    • Naturvermittlung erklärt
    • Natur- & Umweltschutz
    • Naturvermittlung & Schule
    • Linksammlung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Netzwerk
    • Zertifizierte Naturvermittler:innen
    • Partnerorganisationen
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Rechtliches
    • Berufsbild
    • Rechtsrahmen
    • Gewerberecht
    • Steuerrecht
    • Versicherungspflicht und -schutz
    • FAQ
  • Über uns
    • Die Ziele
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Kontakt
  • Menü Menü
1 • Plattform Naturvermittlung2 • Natur- und Umweltschutz in der Naturvermittlung

Natur- und Umweltschutz in der Naturvermittlung

Naturvermittler*innen ist es ein Anliegen, zum Natur- und Umweltschutz beizutragen. Sie können ihr umfangreiches Wissen rund um die Natur durch verschiedenste methodische Zugänge an die jeweilige Zielgruppe vermitteln. Dabei wird der Fokus einerseits auf die Schönheit und Vielfalt der Natur und andererseits auf den unmittelbaren Erholungs- und Erlebniswert gelenkt.

Naturvermittler*innen machen es sich zur Aufgabe, das Unbekannte in der Natur erfahrbar bzw. erlebbar zu machen. Dadurch finden vor allem naturferne Menschen oft wieder einen direkteren Zugang zur belebten Umwelt. Gerade Kinder und Jugendliche, die in Städten aufwachsen, haben oft keine direkten Erfahrungen und müssen erst wieder lernen, sich in den verschiedenen Naturräumen zu bewegen. Durch Informationen über seltene Tier- und Pflanzenarten und ökologische Phänomene werden die Besonderheiten in der Natur hervorgehoben, sichtbar und somit für Jugendliche wertvoll gemacht. Zusätzlich verfügen sie über ein breites Wissen über Bedrohungen und Schutzmöglichkeiten. Dies trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen sich für den Erhalt der Natur stark machen.

Die Plattform

  • Naturvermittlung erklärt
  • Natur- und Umweltschutz
  • Naturvermittlung & Schule
  • Linksammlung

Foto: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • Presse
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
Gefördert durch Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
BMK - Abteilung V/9 - Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung
© 2019 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen