Ausbildungsangebote in Österreich
In Österreich gibt es eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsangeboten im Bereich der Naturvermittlung. Folgende Auflistung (alphabetisch geordnet) stellt einen Überblick dar.
Hinweis: Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau und wird laufend aktualisiert.
K
Kräuterpädagogik, Zertifikatslehrgang
Informationen und Termine zum Zertifikatslehrgang „Kräuterpädagogik“ (LFI) gibt es u. a. HIER
L
„Lernraum Natur“
Der Hochschullehrgang „Lernraum Natur“ ist in einer Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Burgenland, der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und den Österreichischen Naturparke entwickelt worden.
Weitere Infos zum Lehrgang gibt es bei den einzelnen Organisationen.
N
Nationalparkranger*in
Informationen rund um die Ausbildung zur*m Nationalparkranger*in gibt es HIER
Natur- und Landschaftsvermittlung, Zertifikatslehrgang
Informationen und Termine zum Zertifikatslehrgang „Natur- und Landschaftsvermittlung“ (LFI) gibt es u. a. HIER
Naturführer*in – Ausbildung Vorarlberg
Die inatura bietet im Auftrag des Landes Vorarlberg – Naturvielfalt Vorarlberg, eine Fachausbildung zum Naturführer an.
Weitere Infos gibt es HIER
T
Tiroler Naturführer
Die Ausbildung wird durch das Land Tirol zertifiziert und qualifiziert u.a. für die Mitarbeit in den Tiroler Naturparken.
Weitere Infos gibt es HIER
W
Waldpädagogik
„Im Wald vom Wald lernen“: Durch die Waldpädagog*innen soll der Lebens- und Wirtschaftsraum Wald einer möglichst breiten Personengruppe zugänglich gemacht werden.
Weitere Infos gibt es HIER
Wildnispädagogik (Lehrgang)
Der Nationalpark Kalkalpen bietet in Kooperation mit der Wildnisschule Wildniswissen seit 2008 jährlich den Lehrgang Wildnispädagogik an. Die berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus 6 aufeinander aufbauenden Modulen. […]
Weitere Infos zum Lehrgang 2021/2022
Foto: Umweltdachverband / Melanie Salzl