• Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Naturvermittlung
    • Naturvermittlung erklärt
    • Natur- & Umweltschutz
    • Naturvermittlung & Schule
    • Linksammlung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Netzwerk
    • Zertifizierte Naturvermittler:innen
    • Partnerorganisationen
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Rechtliches
    • Berufsbild
    • Rechtsrahmen
    • Gewerberecht
    • Steuerrecht
    • Versicherungspflicht und -schutz
    • FAQ
  • Über uns
    • Die Ziele
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Kontakt
  • Menü Menü
1 • Ausbildung2 • Ausbildungsangebote in Österreich

Ausbildungsangebote in Österreich

In Österreich gibt es eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsangeboten im Bereich der Naturvermittlung. Folgende Auflistung (alphabetisch geordnet) stellt einen Überblick dar.

Hinweis: Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau und wird laufend aktualisiert.

G

Gartenpädagogik

Hochschullehrgang Gartenpädagogik, HAUP & Natur im Garten

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u. a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

J

Jugendleiter:innen-Ausbildung, Österreichische Naturschutzjugend (ÖNJ)

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u. a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

K

Klimapädagogik

Klimapädagog*innen-Ausbildung, KlimaAlps

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u. a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Kräuterpädagogik

Kräuterpädagogik, LFI Österreich

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u. a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Basiskräuterkurs „Werde zur Kräuterfrau“, wild.wuchs.Natur-Akademie

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Zertifizierte Kräuterpädagogin, wild.wuchs.Natur-Akademie

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

L

„Lernraum Natur“, PH Burgenland/HAUP/Österreichische Naturparke

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

N

Nationalparkranger*in, Nationalparke Österreich

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung, LFI Österreich

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Ausbildung zum/zur Naturführer*in (Vorarlberg), inatura & Land Vorarlberg

Die inatura bietet im Auftrag des Landes Vorarlberg – Naturvielfalt Vorarlberg, eine Fachausbildung zum/zur Naturführer*in an.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

T

Ausbildung zum/zur Tiroler Naturführer*in, natopia & Land Tirol

Die Ausbildung wird durch das Land Tirol zertifiziert und qualifiziert u.a. für die Mitarbeit in den Tiroler Naturparken.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

W

Waldpädagogik

Zertifikatslehrgang Waldpädagogik, Verein Waldpädagogik in Österreich

„Im Wald vom Wald lernen“: Durch die Waldpädagog*innen soll der Lebens- und Wirtschaftsraum Wald einer möglichst breiten Personengruppe zugänglich gemacht werden.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Zertifikatslehrgang Waldbaden, LFI Tirol

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Wildnispädagogik

Lehrgang Wildnispädagogik, Nationalpark Kalkalpen & Wildniswissen

Der Nationalpark Kalkalpen bietet in Kooperation mit der Wildnisschule Wildniswissen seit 2008 jährlich den Lehrgang Wildnispädagogik an.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung gibt es u.a. HIER

Anmerkung: Diese Ausbildung wird für die Zertifizierung „Professionalisierung für Naturvermittler*innen“ (Plattform Naturvermittlung & HAUP) berücksichtigt.

Ausbildung

  • Ausbildungsangebote in Österreich
  • Veranstaltungen

Photo by Ian Dooley on Unsplash

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • Presse
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
Gefördert durch Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
BMK - Abteilung V/9 - Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung
© 2019 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen