• Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Naturvermittlung
    • Naturvermittlung erklärt
    • Natur- & Umweltschutz
    • Naturvermittlung & Schule
    • Linksammlung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsangebote
  • Netzwerk
    • Zertifizierte Naturvermittler:innen
    • Partnerorganisationen
    • Veranstaltungen
    • Jobs
  • Rechtliches
    • Berufsbild
    • Rechtsrahmen
    • Gewerberecht
    • Steuerrecht
    • Versicherungspflicht und -schutz
    • FAQ
  • Über uns
    • Die Ziele
    • Das Projekt
    • Das Team
    • Kontakt
  • Menü Menü
1 • Plattform Naturvermittlung2 • Ziele der Plattform Naturvermittlung

Ziele der Plattform Naturvermittlung

Die Plattform Naturvermittlung wurde 2004 von engagierten Naturvermittler*innen initiiert und fördert unter anderem die Vernetzung von Personen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen und unterstützt den offenen Dialog untereinander.

Schon von Gründungszeiten an ist die Plattform eine wichtige Drehscheibe im Bereich der Naturvermittlung. Ziele der Plattform sind unter anderem, die Naturvermittlung qualitativ und thematisch weiterzuentwickeln, als zentrale Anlauf- und Servicestelle zu dienen und zugleich auch die Kooperation und Abstimmung mit Partnern zu suchen. Um den fachlichen Austausch, die Vernetzung und die Weiterbildung der Naturvermittler*innen zu fördern, organisiert die Plattform jährliche eine große Tagung.

Der Begriff der Naturvermittlung umfasst viele verschiedene Zugänge und Schwerpunkte (Kräuterpädagog*innen, Waldpädagog*innen, zertifizierte Natur- und Landschaftsvermittler*innen, etc.). Diese Vielfalt zeichnet auch die Plattform aus, erfordert jedoch auch zunehmend Qualitätsstandards. Ziel ist es hier aber nicht, die Naturvermittlung in vorgegebene Formate zu zwängen, sondern die Vielfalt als besonderes Potenzial zu sehen. Eine kompetenzorientierte Zertifizierung soll die Leistungen der Naturvermittler*innen vor den Vorhang holen und für Interessierte noch besser sichtbar machen.

Weitere Informationen finden Sie im Leitbild der Plattform Naturvermittlung.

Die Plattform

  • Naturvermittlung erklärt
  • Natur- und Umweltschutz
  • Naturvermittlung & Schule
  • Linksammlung

Foto: Birgit Steininger

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • Presse
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
Gefördert durch Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
BMK - Abteilung V/9 - Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung
© 2019 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen