• Naturvermittlung
    • Ziele der Plattform Naturvermittlung
    • Berufsbild Naturvermittlung
    • Natur- und Umweltschutz in der Naturvermittlung
    • Was ist Naturvermittlung?
    • Linksammlung
    • Klassenzimmer Natur
  • Rechtliches
    • Derzeitiger Rechtsrahmen & Novellierungsbedarf
    • Gewerberecht für Naturvermittler*innen
    • Steuerrecht für Naturvermittler*innen
    • Versicherungspflicht und -schutz
    • Naturführung im Alpinen Raum
    • Rechtliche Fragen?
  • Ausbildung
    • Ausbildungsangebote in Österreich
    • Veranstaltungen
  • Forum
  • Über uns
    • Förderprojekt
    • Das Team
    • Kontakt
  • Menü Menü
1 • Ausbildung2 • Veranstaltungen

Veranstaltungen

16 Aug

Exkursion – Pecherei hautnah erleben

Gemeinsam fahren wir mit dem Bus ins Piestingtal zu einem der letzten aktiven Pecher. Dort wirst du das alte Handwerk der Pecherei hautnah kennenlernen. Alle weiteren Infos findest du unter dem beigefügten Link.
16. August 2022, 08:00 - 18:00
Details

22 Aug

BNE-Sommerakademie 2022

Jetzt anmelden für das Fortbildungs-Highlight im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)!   Die BNE-Sommerakademie 2022 widmet sich on- und offline vielfältigen „Zukunfts-Spielräumen“ und lädt die Teilnehmer:innen ein, diese zu erkunden und mit Bildung zu gestalten. Das Spiel ist ein wertvolles pädagogisches Instrument, das Menschen jedes Alters ermöglicht, sich aktiv mit sich selbst und der […]
22. August 2022 - 24. August 2022
Details

01 Sep

Action Leader Training 22/23

Das Action Leader Training von Generation Earth geht in die nächste Runde! Freut euch auf 5 Trainingswochenenden in verschiedenen Locations in ganz Österreich. Ihr bekommt alle Werkzeuge in die Hand, um selbst erfolgreiche und einflussreiche Umweltprojekte zu initiieren und durchzuführen. Welche Inhalte genau behandelt werden, entscheidet nur ihr! Und mit eurem eigenen Action Project könnt […]
01. September 2022 - 30. Juni 2023
Details

23 Sep

Waldbaden – Botschaften des Waldes

„Lassen wir uns nieder an verschiedensten wunderschönen Plätzen im Wald und inhalieren wir die pure Wald-Umgebung.“ Dich erwartet ein besonderes Erlebnis direkt im Wald mit der Waldbaden-Trainerin nach ShinrinYoga und Waldpädagogin Michaela Auer Alle weiteren Infos findest du im beigefügten Link.
23. September 2022, 15:00 - 18:00
Details
  • Archiv
  • Informationen und Downloads zu ausgewählten vergangenen Veranstaltungen

    Zum Veranstaltungsarchiv

Foto: Birgit Steininger

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • Presse
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
BMLRTEU: Ländliche Entwicklung 2014-2020
© 2019 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen